Anodisiertechnologie • Energiesysteme
Mikroelektronik • Systemsoftware

Forum

Drucken E-Mail
Willkommen! Anmelden Registrieren

Titandraht Aufhängung

Titandraht Aufhängung
15. September 2009 03:06
Hallo,
ich habe eine Frage zu Titandrähten.
Im Archiv hab ich gelesen, daß Titan beim Eloxieren blau anläuft. Bei meinen Versuchen ist es bräunlich angelaufen. Ich hatte eine Aluplatte ca 300x300x15mm (und ein paar Bohrungen) an 2 Titandrähten mit je 2.5mm Durchmesser aufgehängt. Die Kontaktierung glaube ich, war OK. Strom war etwa 20A. Die Drähte sind außerhalb des Bades sehr heiß geworden, geschätzt 80°C.
Wenn meine Titandrähte bräunlich anlaufen, kann das an der Legierung liegen? Diese Drähte sind Grade 2, aber das sind auch nur ca 99,5% und nicht 99,9x%. Stört diese braune Schicht hinsichtlich der Kontaktierung? Wenn ja, womit entfernt man die üblicherweise? Wie verhält sich Reintitan? Muß die entstandene Schicht auch entfernt werden?
Vielen Dank für eine Antwort!
Schöne Grüße
Manfred
Titandraht Aufhängung
15. September 2009 09:56
Hallo,

die Färbung des Titans variiert je nach Schichtdicke der Eloxalschicht, kann also durchaus auch ins Bräunliche gehen.

Bei legiertem Titan sollte man immer beobachten, ob die Drähte mit der Zeit leicht porös werden. Dann gehen Legierungsbestandteile (leider üblicherweise Eisen) in Lösung, die das Bad stark belasten und im Extremfall die Schichtbildung verhindern. Tückisch ist, dass das meist erst nach Monaten passiert und man dann keine Erklärung hat, denn 'bisher hat es doch wunderbar funktioniert'.
Also genau beobachten!

Ansonsten sind die Schichten unproblematisch - üblicherweise reicht es, mit feinem Schmirgel die Kontaktstelle leicht anzuschleifen.

Was aber auf jeden Fall kritisch ist, ist die Stromstärke. Titan ist ein schlechter Leiter und dementsprechend ist der Strom arg begrenzt. 80°C ist schon sehr viel - ich würde auf jeden Fall weitere Kontaktstellen einrichten.

Mit freundlichen Grüßen,
Christoph Drube
Electronic Thingks
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen